ALUTECH ICB 2.0 – Aufbau und Test

Wir ich ja hier schrieb, habe ich mir ein gebrauchtes ALUTECH ICB Rahmenset mit einigen Anbauteilen gekauft. Der Aufbau ist nun fertig und ich habe einige Runden gedreht. Es fährt sich wirklich ganz anders als meine ALUTECH Fanes.

Die Fanes ist ja ein Enduro mit viel Federweg (160mm) und einem recht flachen Lenkwinkel. Das ICB nennt sich Trailfully und ist mit seinen 120mm Federweg eher straff und agil. Obwohl es auch Rahmengröße L ist sitzt es sich eher kompakt. Das heißt der Lenkkopf ist deutlich dichter am Sattel (kürzerer reach).

Der Aufbau mit der SR Suntour Epixon Gabel ist in sich ganz stimmig geworden. Der Dämpfer hatte schon etwas Spiel in den Buchsen. Das hat man ganz leicht gemerkt, wenn man das Rad am Sattel hochgehoben hat. Jetzt sind maßgefertigte, saugend passende Buchsen verbaut und am ganzen Rad klappert nix mehr. So soll das sein.

Die Ausgangssituation

Ein Kumpel hatte derweil ein anderes ALUTECH Projekt beendet. Aus einer ziemlich runtergerittenen Teibun wurde ein schwarzes Schmuckstück. Meine liebe Frau hat als I-Tüpfelchen die tollen Rainbowsilver Sticker geplottet. Ist echt richtig cool geworden:

Zum Schluss noch die Teileliste des ICB:

Folgende Neuteile sind verbaut:
– SRAM SX Eagle 1×12 Gruppe (Schaltwerk und Trigger)
– SRAM SX Eagle Kurbelgarnitur
– SRAM DUB Innenlager
– SRAM NX Eagle Kassette 11-50T
– SRAM NX Eagle Kette
– Ritchey Steuerlager
– Twinworks Schaubgriffe
– Twinworks Sattel
– SR Suntour Epixon Gabel, tapered, Q-Loc Achse, Lock out, Rebound einstellbar
– Bremsbeläge Clarks
– Bremsscheiben Clarks 180mm

Folgende sehr gute Gebrauchtteile sind verbaut:

– Rahmen ALUTECH ICB 2.0
– Bremsen AVID Elixir Trail 7.0 mit Stahlflexleitungen
– Answer Protaper Lenker (leichte Scheuerspur von einem Zug) und Vorbau
– Rock Shox Reverb Stealth höhenverstellbare Sattelstütze
– Dämpfer Fox Float X Evol Kashima (minimale Beschädigungen an der Beschichtung. Es ist aber alles dicht)
– Laufräder WTB STp i19

Gesamtgewicht: 14,2 kg

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..