Es hat sich für mich mal wieder bestätigt, dass (zumindest die alten) Avid Bremsen einfach ganz großer Mist sind. Hier hatte ich ja schon einmal geschrieben, wie unglaublich mich meine damalige Avid elixir 7 Bremse genervt hat.
An dem Alutech ICB Rahmen den ich kürzlich gekauft, wieder neu aufgebaut und nun im Freundeskreis verkauft habe war noch eine elixir 7 Trail dran. Also die Version mit 4 Kolben pro Bremszange. Am Anfang war alles gut. Nach Entlüftung (eine elende Sauerei mit DOT Bremsflüssigkeit) ging die Bremse einigermaßen. Bis auf das typische schwammige Hebelgefühl der alten Avid Bremsen. Nach einer 18 km Trailrunde auch immernoch alles OK. Und dann plötzlich: Zuhause vom Auto abgeladen, hintere Bremse mausetot! Das kann doch nicht sein. Auch ein Entlüften hat nichts gebracht. Ich vermute dass der Hebel defekt ist, da ich gar keine Flüssigkeit mehr von der Zange zum Hebel gedrückt bekommen habe …..(wüste Flüche)
Da das Rad ja nun verkauft war, war es für mich Ehrensache es wieder fit zu bekommen. Da mein Kumpel am Alltagsrad Shimano Bremsen mit ihrem knackigen Druckpunkt gewohnt war, sollte es auch hier nun Shimano werden. Nebenbei liebe Avid/SRAM Ingenieure: Selbst die Gruppenlose Shimano MT 200 Bremse (Im Set vorne /hinten um die 60€ !) kann bis auf die einteilige Lenkerschelle ALLES besser als die gesamte Elixir Reihe. Ich weiß nicht wie die Avid (bzw heute auch SRAM) Bremsen heute sind, aber das kommt mir nicht mehr ans Rad.
Leider sind Shimano Bremsen derzeit quasi nicht zu bekommen. Bis eben auf die ganz günstigen. Da es aber etwas mit 4 Kolben sein sollte, lag dann die Magura MT5 nahe. Derzeit auch in allen möglichen Shops für super günstige 160 € im Set zu bekommen. Da ist sicher der Vorteil, dass die komplett made in Germany sind. Die Hebel sind aber auch hier nicht jedermanns Sache.
Lange Rede kurzer Sinn. Es ist nun eine ShiGura von ebay-Kleinanzeigen geworden. Soll heißen eine Kombination aus Shimano XT Bremshebeln und einmal einer 4 Kolben und einer 2 Kolben Zange vom Magura. In unserem Fall sogar die verchromten der sonst sauteuren MT trail carbon Serie 🙂

Die meiner Meinung nach einzige Bremse von der Stange die das gleiche bietet
- Schlanke Bremshebel
- Knackiger Druckpunkt
- Geschmiedete Bremszangen
- Tolle Farboptionen
- Mineralöl als Bremsmedium
Ist die Formula Cura / Cura 4. Über die hatte ich ja bereits geschwärmt und bin immer noch super happy damit.
Vorteile der Shimano XT Bremshebel sind lediglich die Werkzeuglose Hebelweitenverstellung und die mögliche Druckpunktverstellung.
Also erstmal raus mit dem alten Kram. Die schöne Stahlflexleitung kann leider nicht weiter verwendet werden. Außer mit einem lustigen Adapterturm.

Vorne ist alles jetzt soweit fertig. Die hintere Leitung des Sets ist leider zu kurz. Da kommt jetzt noch eine neue dran. Es ist wie erhofft. Suuuper knackiger Druckpunkt 🙂 Und optisch ist das ganze eh ein Highlight….


Wobei die Optik sicher Geschmacksache ist. Der Kostendruck ist bei Avid aber zu merken. Alles ist fest vernietet und die Hebel sind für links und rechts identisch. Anders ist die beknackte Position der Entlüftugsschraube hinten an dem Knubbel nicht zu erklären. Immerhin war die elixir 7 Reihe zumindest auf der Ebene Shimano SLX angesiedelt und damit auch nicht billig. Schon Paradox. Die Bremse die quasi nie entlüftet werden muss (Shimano) ist auch hier viel benutzerfreundlicher.
Demnächst berichte ich dann mal, wie sich die ShiGura auf dem Trail schlägt 🙂