Die Einteiler sind wieder da. Vor ein paar Jahren hätte die Stylepolice ein klares Veto eingelegt. Aber es ist der Firma Dirtlej zu verdanken, dass man die praktischen Dinger jetzt anziehen darf, weil sie ziemlich cool aussehen. Der Einteiler wird jedem gefallen, der schon einmal Modder in der Unterbüx hatte. Das ist echt nicht schön…
Hier habe ich ja schon einmal beschrieben was ich beim normalen Pendeln auf der Straße anziehe. Nun wäre es unpraktisch, die gleichen Klamotten am Sonntag komplett einzusauen und die dann zu Montag wieder sauber zu bekommen. Deshalb habe ich mich entschieden mir noch einen einfachen Dirtsuit nur fürs MTB zuzulegen. Also einen ohne Beine und mit festen Ärmeln. Zunächst hatte ich in der Kleinanzeigenbucht nach einem Dirtsuit classic geguckt. Die sind aber entweder ziemlich benutzt oder für meinen Geschmack zu teuer. UVP ist 199€ und viele wollen noch 160 dafür haben.
Ein Freund machte ich dann auf den Platzangst DFL suit aufmerksam. Der kostet neu 129€ und sieht von den Werten erstmal sehr ähnlich aus. Zugegeben ist es wie ein Dirtsuit Derivat. Ich habe inklusive 10% Newsletterrabatt jetzt für 116€ einfach mal zugeschlagen. VW hat ja auch nicht den Kompaktwagen mit Quermotor und Frontantrieb erfunden und doch heißt es Golfklasse 😉

Platzangst DFL suit mit model 😉
Er ist optisch ziemlich schlicht und nur in schwarz erhältlich. Obenrum ist er eher schmal geschnitten. Mit 1,85m und 82 kg passt bei mir Größe L perfekt. Man kann außen die Bundweite mit zwei Klettbändern verstellen. Es würde auch noch ein dicker Pulli drunter passen. Für Protektoren wäre es aber zu knapp (UPDATE: die Amplifi Cortex Polymer Jacke passt perfekt drunter) . Knieprotektoren haben ausreichend Platz an den Beinen (ION K-Pact).
Die Kapuze passt locker über einen MTB Helm wenn man vorher den Hauptreißverschluss etwas aufmacht. Unter den Armen gibt es zwei lange Lüftungsreißverschlüsse.

Heckansicht mit reflektierendem Schriftzug

Seite mit Kapuze

Dummes Gesicht mit Kapuze

Lüftungöffnungen

Abgedichtete Nähte

Detailverarbeitung
Ich habe den Anzug auf einer (leider trockenen) Runde mal angetestet. Bei ca 2°C hatte ich ein Langarm Merino Shirt und eine lange Trägerhose drunter. So war es echt super solange man in Bewegung ist. Im Matsch wird sich der Anzug auf jeden Fall auch noch beweisen müssen. Über die Haltbarkeit kann ich natürlich auch noch nichts sagen. Da kommen dann updates. Der erste Einruck ist für den Preis auf jeden Fall super. Einzig eine Innen- oder Brusttasche fürs Smartphone wäre noch wünschenswert. Es gibt lediglich zwei „Hosen“ Taschen.
PRO
- Gut verarbeitet
- Vergleichsweise günstig
- Lange Lüftungsreißverschlüsse
- schmal geschnitten (gut für mich)
CONTRA
- Kapuze lässt sich nicht verstauen
- Wenige Taschen
Nur in schwarz erhältlichNun auch in blau- schmal geschnitten

Platzangst im Wald?
Update Oktober 2020:
PRO: Ich habe den Anzug jetzt ca 5 mal benutzt. Was man auf jeden Fall sagen kann ist, dass man drin absolut trocken bleibt. Natürlich ist es etwas schwitzig, aber man kann sich darunter entspechend anziehen.

Nach 5 Stunden mit Schlamm und Regen war drinnen alles trocken. Die Kapuze passt sogar über den Fullfacehelm. Dann hat man nur etwas den „Batman effekt“ und kann den Kopf nicht mehr doll drehen 😉
CONTRA: Nach der Tour am Folgetag einer Bikeparkschlammschlacht haben leider beide Reißverschlüsse der Taschen und der große Hauptreißverschluss aufgegeben. Die Taschen gehen nun weder auf noch zu und der Große nur noch zu einem drittel auf. Ich bin gerade noch so rausgekommen. Das finde ich schon enttäuschend 😦


Der Service von Platzangst ist allerdings super. Ich habe direkt am selben Tag der Reklamation einen Rücksendeschein erhalten. Mal sehen ewas dabei rauskommt. Übrigens hat der Reissverschluss am Dirtleij Dirtsuit SFD eines Kumpels auch am gleichen Tag aufgegeben.
Wir haben dann philosophiert, dass es doch sinnvoller wäre bei solchen Anzügen eher ganz derbe Verschlüsse zu verwenden (und dann doppelt oder so). Diese feinen mit Dichtlippe scheinem dem groben Dreck (für den die Anzüge ja gemacht und beworben werden) nicht standzuhalten…
UPDATE Dezember 2020:
Ich habe anstandslos einen neuen Anzug (diesmal auf meinen Wunsch in blau) bekommen mit dem Hinweis, die Reißverschlüsse ab und zu mit Silikonspray zu pflegen.